Es kann doch nicht das Ziel der Stadtpolitik sein, alles der Wohnraumschaffung und der damit verbundenen Nachverdichtung unterzuordnen. Wir dürfen uns nicht vom Leitbild einer „lebenswerten“ einer „Grünen Stadt“ verabschieden und die letzten...
Wenzel weißt in seinem Ergänzungsantrag auf die hervorragende erzieherische Arbeit der Karlsruher Tagesmütter und –väter hin. „Im Sinne der Gleichbehandlung, wäre es geboten, dass in die Beratungen über Kitagebühren, auch die Tätigkeit der Tagesmütter und –väter mit...
Vor allem wenn es um Nachverdichtung geht, ist höchste Sensibilität und Umsicht gefordert. Chancen und Risiken müssen abgewogen und öffentlich mit den Betroffenen diskutiert werden. Grünvernetzungen zwischen Siedlungsarealen und Grünflächen zwischen den Häusern dürfen...
7. Juli 2018 LINK-Hinweis zu chance.org: Petition – Die Badische Fahne soll wieder auf dem Karlsruher Schloß gehisst werden Klaus-Peter Murawski und andere Karlsruher haben eine Online-Petition gestartet. Sie fordern, dass die Badische Fahne wieder auf dem...
3. Juli 2018 LINK-Hinweis zu ka-news.de: Widerstand in der Nordweststadt: Initiative gegen Nachverdichtung formiert sich Auf ka-news.de wird aktuell über eine Informationsveranstaltung zur Nachverdichtung in der Nordweststadt berichtet, die von unserem Stadtrat...
22. Juni 2018 LINK-Hinweis zu bnn.de: Islamwissenschaftler kritisiert DITIB Die Badischen Neuesten Nachrichten berichteten über eine Informationsveranstaltung der Freien Wähler Karlsruhe zum Thema „DITIB“. Gastredner war der bekannte Freiburger...