Freie Wähler Karlsruhe
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Leserbriefe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Downloads
  • Unterstützung
  • Impressum
  • Suchen
  • Datenschutz

Freie Wähler Karlsruhe

Karlsruher und Wörther Freie Wähler fordern Verbesserung der Rheinüberquerung

  • Drucken
  • Linkhinweis,
  • Rheinbrücke
  • Vororttermin

Bild von rechts: Dr. Kai Dördelmann, FW-Stadtrat (Wörth) Steffen Weiß, FW-Stadträtin (KA) Petra Lorenz und FW-Stadtrat (KA) Jürgen Wenzel

06. September 2019

Linkhinweis – baden-tv.com: Freie Wähler fordern Verbesserung der Rheinüberquerung

Vor Ort machten sich die Freie Wähler Stadträte aus Karlsruhe und Wörth ein Bild über die Situation der Fußgänger- und Radfahrerquerung des Rheins. Seit die Rheinbrücke bei Wörth in Fahrtrichtung Karlsruhe für die Bauarbeiten im Rahmen der Ertüchtigung vollständig gesperrt ist, verläuft der gesamte Verkehr auf der nördlichen Brückenhälfte.  Was zur Folge hat, dass auch der Fußgänger- und Zweiradverkehr vollständig auf der nördlichen Brückenseite im Gegenrichtungsverkehr abgewickelt wird. Nicht ganz problemlos, wie jetzt von Seiten der Freien Wähler aus Wörth und Karlsruhe bemängelt wird.  Mehr dazu im Interview mit Steffen Weiß auf baden-tv.com…

Auch Stadt in der Pflicht

  • Drucken
  • Anfrage,
  • Leserbrief,
  • Hans-Christian Arzt,
  • Innenstadt
  • Sauberkeit

5. September 2019

LESERBRIEF zu „Achtloses Wegwerfen wird teuer“

Endlich, nach Jahren, hat auch Karlsruhe erkannt, dass manche Gemeinderatsmitglieder mit ihren Anfragen zu einer sicheren und sauberen Stadt richtig liegen. Wenn es um saubere Orte geht, sind viele Städte besser aufgestellt als Karlsruhe.

Weiterlesen: Auch Stadt in der Pflicht

FDP und FW|FÜR begrüßen den Vorstoß zur Belebung des Rathauses

  • Drucken
  • Markthalle
  • FW|FÜR Fraktion
  • Rathaus


4. September 2019

Presseinfo der FW|FÜR-Gemeinderatsfraktion: FDP und FW|FÜR begrüßen den Vorstoß zur Belebung des Rathauses

Die Zählgemeinschaft aus FDP und der FW|FÜR Fraktion begrüßen die Überlegungen des Baudezernenten Daniel Fluhrer. Dieser äußerte gegenüber der Presse Überlegungen das Erdgeschoss des Rathauses in eine Markthalle umzubauen, sodass auch der Marktplatz mit weiteren Lokalen belebt wird.

Weiterlesen: FDP und FW|FÜR begrüßen den Vorstoß zur Belebung des Rathauses

Karlsruhe braucht neue Ideen für eine grüne Innenstadt!

  • Drucken
  • Petra Lorenz,
  • Jürgen Wenzel,
  • FW|FÜR Fraktion
  • Klimaanpassung
  • Innenstadt

3. September 2019

Antrag der FW|FÜR-Gemeinderatsfraktion: Karlsruhe braucht neue Ideen für eine grüne Innenstadt!

„Die Stadt darf nicht zur Steinwüste verkommen“, leitet Stadtrat Jürgen Wenzel einen Antrag seiner neuen Fraktion aus Freien Wählern und FÜR Karlsruhe ein. Dieser fordert neue Ideen für eine grünere und schattigere Innenstadt zu prüfen. Unter anderem Hochbeete und Gestänge an denen sich Kletterpflanzen in die Höhe schwingen können.

Weiterlesen: Karlsruhe braucht neue Ideen für eine grüne Innenstadt!

Freie Wähler beiderseits des Rheins fordern eine Verbesserung der Rheinüberquerung für Radfahrer

  • Drucken
  • Rheinbrücke
  • Vororttermin
  • Steffen Weiß
  • Wörth

2. September 2019

Presseinfo und Vororttermnin zur Verbesserung der Rheinüberquerung für Radfahrer

Die Querung der Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth ist für Radfahrer eine Tortur. Davon haben sich Aktive der Freien Wähler Wörth und Karlsruhe vor Ort ein Bild gemacht. Das Fazit: Die Strecke, die derzeit in beiden Richtungen als Fuß- und Radweg dient, ist gefährlich, fehlerhaft und inkonsequent ausgeschildert. An einigen Stellen besteht erhöhte Unfallgefahr.

Für Steffen Weiß, Stadtrat der Freien Wähler Wörth ist klar, dass sicherlich derzeit ein Grund, für die Misere die anhaltende Brücken- und Straßensanierung und die damit verbundene Sperrung des Radweges in Richtung Karlsruhe ist. Doch Unfallgefahren für Fußgänger und Radfahrer müssen behoben werden.

Weiterlesen: Freie Wähler beiderseits des Rheins fordern eine Verbesserung der Rheinüberquerung für Radfahrer

Freie Wähler unterstützen Patenkinder Matara e.V.

  • Drucken
  • Petra Lorenz,
  • Jürgen Wenzel,
  • Zahide Yesil
  • Spendenübergabe
  • Matara e.V.

31. Juli 2019

Spendenübergabe: Freie Wähler unterstützen Patenkinder Matara e.V.

26 Jahre dauerte der Bürgerkrieg zwischen den buddhistischen Singhalesen im Südwesten und hinduistischen Tamilen im Nordosten, von 1983 bis 2009. Immer noch gibt es Spannungen zwischen diesen Bevölkerungsgruppen in Sri Lanka.

Wie schon mehrfach in den Vorjahren, unternimmt der Karlsruher Verein – Matara e.V. - mit 110 Patenkindern (von insgesamt 258 Kindern) in zwei Bussen vom 29.8. bis 01.09.2019 eine 4-tägige „Friedensreise“ in den tamilischen Nordosten, um Ängste und Vorurteile abzubauen.

Weiterlesen: Freie Wähler unterstützen Patenkinder Matara e.V.

Petra Lorenz neue Stadträtin

  • Drucken
  • Petra Lorenz,
  • Linkhinweis,
  • Interview
  • #meinrat

15. Juli 2019

Linkhinweis: https://baden-tv.com/meinrat-petra-lorenz-freie-wahler-karlsruhe/

Unsere neue Stadträtin Petra Lorenz im Interview. Mehr hier auf #meinrat...

Freie Wähler und FÜR Karlsruhe gründen gemeinsame Fraktion

  • Drucken
  • Petra Lorenz,
  • Jürgen Wenzel,
  • Gemeinderat,
  • Pressemitteilung,
  • Friedemann Kalmbach
  • FW|FÜR Fraktion

12. Juli 2019

Presseinfo  der neue gegründeten FW|FÜR–Fraktion

Die Stadträte der "Freien Wähler", Jürgen Wenzel und die neue Stadträtin Petra Lorenz, sowie Friedemann Kalmbach von der Wählervereinigung "FÜR Karlsruhe" haben sich zu einer Fraktionsgemeinschaft zusammengefunden. Damit sind sie die achte Fraktion im Karlsruher Gemeinderat.

Weiterlesen: Freie Wähler und FÜR Karlsruhe gründen gemeinsame Fraktion

Ende in Sicht?

  • Drucken
  • Gemeinderatsseite,
  • Jürgen Wenzel,
  • Kombilösung,
  • U-Strab,

12. Juli 2019

Auszug aus der StadtZeitung, vom 12. Juli 2019 „Stimmen aus dem Gemeinderat“ zum Thema "Sachstandsbericht zur Kombilösung - Juni 2019"

Liebe Karlsruherinnen und Karlsruher,
liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

die Wunden der U-Strab, einst als „größtmöglicher finanzieller und verkehrstechnischer GAU“ von uns Freie Wähler tituliert, schließen sich und der Kriegsstraßenumbau ist im vollem Gang.

 

Weiterlesen: Ende in Sicht?

Verschmutzung von Straßen und Plätzen stärker ahnden

  • Drucken
  • Jürgen Wenzel,
  • Anfrage,
  • Stefan Schmitt,
  • Innenstadt

10. Juni 2019

Anfrage der Stadträte Stefan Schmitt (parteilos) und Jürgen Wenzel (FW): Verschmutzung von Straßen und Plätzen stärker ahnden am Beispiel der Stadt Mannheim

Die „gute Stube“ unserer Stadt, der Marktplatz, wird bald ein neues Gesicht bekommen. Helle Granitplatten werden seinen Boden zieren. Doch wie lange wird der Bodenbelag sauber und frei von Kaugummi und Schmutz bleiben, fragten die beiden Stadträte Schmitt (pl) und Wenzel (FW) in einer im Mai beantworteten Anfrage?

Sollten wir uns nicht auch an der Stadt Mannheim orientieren? Der zuständige Ordnungsbürgermeister hat u. a. angekündigt, höhere Strafen für Müllsünder und Zigarettenkippenwegwerfer zu verlangen. Grund ist, dass nach Auskunft der Mannheimer Stadtreinigung, jährlich über 100.000 Euro vor allem für das Lösen von Kaugummiflecken ausgegeben werden müssen, da dies durch eine Spezialfirma per Handarbeit erfolgen muss.

Weiterlesen: Verschmutzung von Straßen und Plätzen stärker ahnden

Seite 10 von 45

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Termine

Keine Termine

Wer ist Online!

Aktuell sind 267 Gäste und keine Mitglieder online

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?