Freie Wähler Karlsruhe
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Leserbriefe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Downloads
  • Unterstützung
  • Impressum
  • Suchen
  • Datenschutz

Freie Wähler Karlsruhe

Kommunalpolitische Gesprächsreihe

  • Drucken
  • Jürgen Wenzel,
  • Kommunalwahl 2019
  • Kommunalpolitische Gesprächsreihe

3. Mai 2019

EINLADUNG

Am Montag, dem 6. Mai 2019 ab 19 Uhr findet im Badischen Brauhaus in der Stephanienstraße zum Thema WOHNUNGSVERSORGUNG DURCH NACHVERDICHTUNG eine öffentliche Gesprächsreihe der Freien Wähler Karlsruhe statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen...

Petra Lorenz im Porträt

  • Drucken
  • Gesamtvorstand,
  • Petra Lorenz,
  • Kommunalwahl 2019

 

2. Mai 2019

Petra Lorenz  Inhaberin Leder Point, 1. stellv. Vorsitzende Freie Wähler Karlsruhe - Listenplatz 2

1967 in Pforzheim geboren, lebe ich mit Ehemann, Sohn und Hund in der Waldstadt in Karlsruhe. Nach der Fachhochschulreife mit Abschluss zur staatl. geprüften Wirtschaftsassistentin arbeitete ich einige Jahre für ein großes Unternehmen in der Schmuckbranche in Pforzheim. Nach der Adoption unseres Sohnes  und einigen Jahren in Elternzeit begann ich in der Lederwarenbranche Fuß zu fassen und eröffnete 2001 mein erstes eigenes Lederwarengeschäft in Bretten. Im Jahr 2003 kam Leder Point in Karlsruhe dazu. Nachdem der Standort Bretten geschlossen wurde folgte 2013 die Eröffnung des taschenreich Durlach und 2014 die Expansion nach Ettlingen.
Im Ehrenamt engagiere ich mich für die regionale Wirtschaft, als stellv. Präsidentin des Handelsverbands Nordbaden und als Mitglied der Vollversammlung der IHK Karlsruhe. Seit 2008 als Handelsrichterin in der Kammer für Handelssachen am Landgericht Karlsruhe.

Mehr zu meiner Person finden Sie hier...

Lars Dragmanli im Porträt

  • Drucken
  • Lars Dragmanli,
  • Vorsitzender,
  • Kommunalwahl 2019

1. Mai 2019

Lars E. Dragmanli - 1. Vorsitzender der Freien Wähler Karlsruhe - Listenplatz 4

Sehr geehrte Freunde der Freien Wähler Karlsruhe,

seit 6 Jahren als Erster Vorsitzende der Freien Wähler Karlsruhe trete ich mit Veröffentlichungen, mit Presseerklärungen, mit Informationsständen und Leserbriefen, mit Aussagen zu relevanten kommunalpolitischen Themen, Ihnen häufig gegenüber.
Dies gibt mir Anlass, mich, als Hauptmoderator dieser aktiven kommunalpolitischen Gruppierung in Karlsruhe, hier persönlich vorzustellen.


Meine berufliche wie politische Initiation beginnt Anfang- siebziger-Jahre in der Willi Brandt-Ära. Begeistert von der Proklamation :“wir benötigen nicht Politiker mit distanzvoller Würde sondern mit Bürgernähe“, betrat ich die kommunalpolitische Bühne.

Mehr zu meiner Person finden Sie hier...

Marion Hug im Porträt

  • Drucken
  • Gemeinderat,
  • Kommunalwahl 2019
  • Marion Hug

30. April 2019

Marion Hug- Listenplatz 3

Meine Vita: Ich wurde 1969 in Karlsruhe geboren und bin in der Südstadt multikulturell aufgewachsen. Schon meine Eltern – Günther und Lucia Hug – waren politisch ihr ganzes Leben aktiv. Dementsprechend hat dies sehr früh auf mich abgefärbt. Bereits in der Schule war ich meist Klassensprecherin und Unterstufensprecherin im Gymnasium.

Nach der mittleren Reife und Berufsaufbauenden Schulen begann ich 1991 eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Badenwerk AG, heute EnBW. Dort war ich über 22 Jahre in den verschiedensten Bereichen der Kommunikation und im Marketing tätig und habe sehr viele Projekte kommunikativ geleitet und begleitet. Nebenbei habe ich mich von 1998 bis 2002 als Fachkauffrau für Marketing und Betriebswirtin (IHK) weitergebildet.

Von April 2004 bis März 2005 war ich Leiterin Sponsoring bei der Bewerbung der Stadt Karlsruhe als „Kulturhauptstadt 2010“.

Mehr zu meiner Person finden Sie hier...

Hans-Christian Arzt im Porträt

  • Drucken
  • Hans-Christian Arzt,
  • Gemeinderat,
  • Kommunalwahl 2019

29. April 2019

Hans-Christian Arzt -Listenplatz 11, Inhaber Pelzwerkstatt Arzt,  2.stellv.Vorsitzender Freie Wähler e.V. Karlsruhe

 

1953 in Karlsruhe geboren, In zweiter Ehe verheiratet, Vater zweier toller Kinder und stolzer zweifacher Opa

 

Abitur in der Heimschule Lender in Sasbach. Danach zweijährige Ausbildung zum Bankkaufmann. Anschließend Ausbildung zum Kürschner in Frankfurt/M und Berufsausübung im elterlichen Pelzgeschäft in Karlsruhe. Als Geschäftsmitinhabert verantwortlich für Personal, Werkstatt, Verwaltung und Finanzen. Seit 1997 selbständiger Unternehmer mit einer Pelzwerkstatt in Karlsruhe-Grünwinkel.

 

Mehr zu meiner Person finden Sie hier...

Nachverdichtung interessiert alle Bürger

  • Drucken
  • Petra Lorenz,
  • Jürgen Wenzel,
  • Nachverdichtung
  • Kommunalwahl 2019
  • Kommunalpolitische Gesprächsreihe

27. April 2019

Nachverdichtung interessiert alle Bürger: die Freien Wähler Karlsruhe setzen sich für ein humanes Wohnen inmitten von Grünflächen ein

Sein entrüsteter Gesichtsausdruck, wie er da auf dem Podium ausdrucksstark seine Meinung vertritt, brachte es auf den Punkt. Mit der Frage „Warum soll ich in einem Wohngebiet wohnen, wo ich aus dem Fenster schaue und dem Nachbarn direkt die Hand reichen kann?“, umriss einer der Anwesenden, Patrik Warren Mahlke von den Freien Demokraten (FDP), am ersten Abend der „Kommunalpolitischen Gesprächsreihe“ im Rahmen der anstehenden Kommunalwahlen in Deutschland am 26. Mai das Thema des Abends sehr geschickt. Die Freien Wähler Karlsruhe - Bürger für Karlsruhe (BüKA) e.V. hatten dabei am Abend des 24. Aprils im Karlsruher Badisch Brauhaus in der Stephanienstraße Vertreter aller Parteien und ihre Mitglieder zum Gespräch zum Thema „Wohnungsversorgung durch Nachverdichtung“ eingeladen und um eine entsprechende Diskussion gebeten.

Weiterlesen: Nachverdichtung interessiert alle Bürger

"Nachverdichtung" leider ohne SPD und GRÜNE

  • Drucken
  • Petra Lorenz,
  • Jürgen Wenzel,
  • Linkhinweis,
  • Nachverdichtung
  • Kommunalwahl 2019
  • Kommunalpolitische Gesprächsreihe

 

25. April 2019

LINK-Hinweis zu unserer "Kommunalpolitische Gesprächsreihe - zum Thema Nachverdichtung" auf der Seite rahmenplan.eu


Für Mittwoch Abend hatten die Freien Wähler Karlsruhe im Rahmen ihrer Kommunalpolitischen Gespräche zum Thema "Nachverdichtung" ins Badisch Brauhaus eingeladen. Für die in Karlsruhe zur Kommunalwahl antretenden Parteien haben teilgenommen die CDU, die FDP, die AfD, Für Karlsruhe, die KAL und die Linke. Jürgen Wenzel und Petra Lorenz begrüßten die Teilnehmer im Namen der Freien Wähler. Für die Kritiker der Nachverdichtung waren anwesend, die Vertreter der Bürgerinitiativen aus Grötzingen, der Waldstadt und der Nordweststadt.

Mehr dazu auf rahmenplan.eu...

Zahide Yesil im Porträt

  • Drucken
  • Kommunaler Ordnungsdienst,
  • Durcher Ortschaftsrat
  • Zahide Yesil

23. April 2019

Zahide Yesil Ortschaftsrätin Freie Wähler Durlach, Kandidatin Listenplatz 1 für den Durlacher Ortschaftsrat und Listenplatz 8 für den Karlsruher Gemeinderat

11.11.1970 in Adana-Türkei geboren.

Kauffrau und habe eine Tochter.

Das erste Mal, wurde ich 2014 in den Ortschaftsrat Durlach über die Durlacher Grünen gewählt.

Ich wollte mich in der Stadt in der ich lebe und mich sehr wohl fühle, engagieren und beteiligen.

Unsere Stadt, sowohl Durlach und Karlsruhe interessieren mich.

Mein Anliegen ist fokussiert auf Menschen mit Migrationshintergrund, Bildung, Kultur, Jugendliche, Senioren und bezahlbare Wohnungen.

 2015 war ich auch eine Mitinitiatorin AG Migration in Karlsruhe.

In Durlach bin ich  beim Durlacher Selbst e.V., im Hintergrund mit tätig, der sich für benachteiligte Menschen in Durlach einsetzt.

Mehr zu meiner Person finden Sie hier...

Rena Thormann im Porträt

  • Drucken
  • Kommunalwahl 2019
  • Freie Wähler Durlach
  • Rena Thormann

 

22. April 2019

 

Rena Thormann - Listenplatz 5 für den Karlsruher Gemeinderat und Listenplatz 3 für den Durlacher Ortschaftsrat - Beisitzerin der Freien Wähler Karlsruhe

Meine Vita: Ich wurde 1962 in Saarbrücken geboren, wo ich auch bis zu meinem Abitur 1981 lebte. Zum Studium führte mich mein Weg jedoch nach Baden-Württemberg an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe.

1985 absolvierte ich mein erstes Staatsexamen an der PH Karlsruhe und 1987 schloss ich meine Ausbildung als „Lehrerin für Grund- und Hauptschulen“ erfolgreich ab. Allerdings war eine Aussicht auf eine Stelle im Schuldienst trotz guten Abschlusses erst einmal nicht möglich und die Wartezeit war vage. Also entschloss ich mich zu einer zweiten Ausbildung und absolvierte

1987 bis 1989 erfolgreich die Ausbildung zur „Fremdsprachensekretärin Englisch“. Wider Erwarten bekam ich dann doch ein Angebot für den Schuldienst und trat im September 1989 meine erste Dienststelle in Calw an einer Grund- und Hauptschule an.

Mehr zu meiner Person finden Sie hier...

Bürgerliches Engagement rettet Torwärterhaus

  • Drucken
  • Ullrich Müller,
  • Durlach,
  • Torwärterhaus
  • Ochsentorstraße

21. April 2019

Statement unseres Ortschaftsrates Ullrich Müller zur erfolgreichen Unterschriftensammlung in Durlach

Bürgerliches Engagement kann manches Mal mit  beharrlicher Sacharbeit zum Erfolg führen. Mit Unterstützung der Ortschaftsräte Günter Malisius (FDP) und Ullrich Müller (FW) wurden über 3.600 Unterschriften für den Erhalt des Torwächterhauses vom überparteilichen "AK Stadtbild Durlach" gesammelt und im Dezember 2018 an OB Mentrup übergeben.

Nach längerer "Bedenkzeit" in der Verwaltung  und etwas Hintergrundarbeit hat sich der Durlacher Ortschaftsrat und der Gemeinderat für den Kauf des Torwärterhauses und damit für dessen Erhaltung  entschieden.

Weiterlesen: Bürgerliches Engagement rettet Torwärterhaus

Seite 9 von 42

  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

Termine

26 Jan 2021
15:30 -
Gemeinderatssitzung

Wer ist Online!

Aktuell sind 470 Gäste und keine Mitglieder online

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?