Freie Wähler Karlsruhe
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Leserbriefe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Downloads
  • Unterstützung
  • Impressum
  • Suchen
  • Datenschutz

Freie Wähler Karlsruhe

Weihnachtsgrüße 2019

  • Drucken
  • Weihnachtsgrüße,

24. Dezember 2019

Weihnachtsgrüße der Freie Wähler Karlsruhe und Durlach

 

Kostendeckel für Staatstheater-Umbau gefordert

  • Drucken
  • Petra Lorenz,
  • Jürgen Wenzel,
  • Linkhinweis,
  • Friedemann Kalmbach
  • FW|FÜR Fraktion

13. Dezember 2019

LINK-Hinweis: ka-news.de berichtet über Gemeinderatsantrag der FW|FÜR-Gemeinderatsfraktion

Die Fraktion aus Freien Wählern und FÜR Karlsruhe beantragte einen Kostendeckel bei der Sanierung des Staatstheaters.

Die Gemeinderäte der Freien Wähler und Für Karlsruhe kritisieren, dass Oberbürgermeister Frank Mentrup 320 Millionen an Kosten als "Worst Case" in der Vergangenheit bezeichnet hatte. "Dieser Betrag muss jetzt auch so als Obergrenze eingefordert werden", schreiben Jürgen Wenzel, Friedemann Kalmbach und Petra Lorenz in ihren Antrag an die Stadt. ka-news.de berichtet aktuell darüber...

 

ÖPNV – Attraktivität contra Fahrpreis

  • Drucken
  • Gemeinderatsseite,
  • Petra Lorenz,
  • Stadtzeitung,
  • FW|FÜR Fraktion
  • ÖPNV

10. Dezember 2019

Auszug aus der StadtZeitung, vom 6. Dezember 2019 „Stimmen aus dem Gemeinderat“ für die FW|FÜR-Gemeinderatsfraktion:

Alle Jahre wieder… steigen die Ticketpreise beim ÖPNV. Viele Bürger sind (zu Recht) verärgert über steigende Fahrkartenpreise bei sinkender Qualität und Leistung. Die Verkehrsbetriebe argumentieren mit steigenden Lohn- und Energiekosten. Egal ob die Bahn voll, oder leer fährt, sind die Kosten fix.

Der Kostendeckungsgrad steigt also durch mehr Fahrgäste. Doch leider hat der KVV in den letzten Jahren über 10 Millionen Fahrgäste verloren. Lag das (nur) am Preis? Wohl kaum!

Weiterlesen: ÖPNV – Attraktivität contra Fahrpreis

Stadionstreit - Stadträte fordern KSC und Stadt zur Mediation auf

  • Drucken
  • Petra Lorenz,
  • Jürgen Wenzel,
  • Fußballstadion,
  • Friedemann Kalmbach
  • FW|FÜR Fraktion

28. Oktober 2019

Presseinfo der FW|FÜR-Gemeinderatsfraktion: Stadionstreit - Stadträte fordern KSC und Stadt zur Mediation auf

Die Stadträte der FW|FÜR Fraktion fordern in einem offenen Brief an den Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup und den wiedergewählten KSC-Präsidenten Ingo Wellenreuther beide Seiten zu moderierten Gesprächen auf.

Nachdem die Stadt Karlsruhe im Streit vor dem Landgericht mit dem KSC Berufung eingelegt hatte richten sich nun die Stadträte an beide Seiten. Ursache der gerichtlichen Auseinandersetzung sind Uneinigkeiten bei der Planung des Neubaus des Wildparkstadions dessen Pächter der Karlsruher SC ist. Schon im Vortermin zu der ersten richterlichen Entscheidung erklärte die Richterin, dass Verein und Stadt ihre Standpunkte überdenken und die Probleme im Dialog lösen sollte.

Weiterlesen: Stadionstreit - Stadträte fordern KSC und Stadt zur Mediation auf

FW|FÜR Fraktion fordert smarte Sitzbänke anstatt Tropenholzbänke

  • Drucken
  • Petra Lorenz,
  • Jürgen Wenzel,
  • Friedemann Kalmbach
  • FW|FÜR Fraktion
  • Marktplatz

25. Oktober 2019

Presseinfo der FW|FÜR-Gemeinderatsfraktion: FW|FÜR Fraktion fordert smarte Sitzbänke anstatt Tropenholzbänke auf dem Marktplatz

Die Fraktion aus Freien Wählern und FÜR Karlsruhe fordern in einem Antrag an den Gemeinderat Sitzbänke mit verbauten Photovoltaik-Modulen zu prüfen. „Die aufgestellten Bänke auf dem Marktplatz stehen zur Zeit in großer Kritik durch die Herkunft des verbauten Holzes“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Jürgen Wenzel den Vorstoß, „wir müssen uns nach zeitgemäßen Alternativen umschauen, eine davon könnten smarte Sitzbänke sein“.

Weiterlesen: FW|FÜR Fraktion fordert smarte Sitzbänke anstatt Tropenholzbänke

Gute Stimmung beim 1. Freie Wähler Oktoberfest in Karlsruhe

  • Drucken
  • Freie Wähler,
  • Freie Wähler Durlach
  • Freie Wähler Karlsruhe
  • Oktoberfest
  • Fest
  • Frauenpower

23. Oktober 2019

Frauenpower realisiert 1. Oktoberfest der Freien Wähler in Karlsruhe

Tolle Stimmung, gute Gespräche und unterhaltsame Musik, so kann man dass 1. Oktoberfest der Freien Wähler im K. am Ettlinger-Tor-Platz zusammenfassen. Weit über 50 Gäste kamen um mit den Freien Wählern Karlsruhe bei Brezeln, Fleischkäse und Weißwürsten zu feiern.

Weiterlesen: Gute Stimmung beim 1. Freie Wähler Oktoberfest in Karlsruhe

Neuer Vorstand bei den Freien Wählern

  • Drucken
  • Gesamtvorstand,
  • Petra Lorenz,
  • Vorsitzender,
  • Marc Ephraim

Bild von links: Jürgen Wenzel, Marion Hug, Ullrich Müller, Gudrun Morzek-Großklaus, Rena Thormann, Zahide Yesil, Marc Ephraim, Dr. Kai Dördelmann, Elisabeth Bär, Franz Eschbach, Hans-Christian Arzt, Petra Lorenz

22. Oktober 2019

Jahreshauptversammlung und Wahl eines neuen Vorstandes bei den Freien Wählern Karlsruhe - Bürger für Karlsruhe (BüKA) e.V.

Am 21.10.2019 hat der Vorstand der Freien Wähler Karlsruhe turnusgemäß zur Jahreshauptversammlung ins Badische Brauhaus eingeladen.

Die Begrüßung übernahm die 1. stellv. Vorsitzende und Stadträtin Petra Lorenz.

Auf dem Programm standen neben den Vereinstypischen Regularien die Neuwahl des kompletten Vorstandes, der für das Geschäftsjahr 2018 einstimmig entlastet wurde.

Weiterlesen: Neuer Vorstand bei den Freien Wählern

Innenstadt nachhaltig weiterentwickeln!

  • Drucken
  • Gemeinderatsseite,
  • Jürgen Wenzel,
  • FW|FÜR Fraktion
  • Innenstadt

11. Oktober 2019

Auszug aus der StadtZeitung, vom 11. Oktober 2019 „Stimmen aus dem Gemeinderat“ für die FW|FÜR-Gemeinderatsfraktion:

Liebe Karlsruherinnen und Karlsruher,
liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

für uns Stadträte der Freie Wähler | FÜR Karlsruhe Gemeinderatsfraktion steht die nachhaltige Weiterentwicklung der Innenstadt sehr weit oben auf unserer Prioritätenliste. Aus diesem Grund haben wir die beiden Forderungen auf eine „Autofreie südliche Waldstraße“ und „Mehr Grün und Wasser für den Marktplatz“, durch eigene Anträge ergänzt.

Weiterlesen: Innenstadt nachhaltig weiterentwickeln!

Zeichen setzen! Offener Brief an Karlsruher Oberbürgermeister

  • Drucken
  • Petra Lorenz,
  • Jürgen Wenzel,
  • Friedemann Kalmbach
  • FW|FÜR Fraktion
  • Offener Brief

10. Oktober 2019

FW|FÜR - Fraktion: Antisemitischer Anschlag in Halle - Offener Brief an Karlsruher Oberbürgermeister

„Mit Schrecken haben wir die Nachrichten zur terroristischen Gräueltat in unserer Partnerstadt Halle verfolgt. Wir sind zutiefst getroffen von der Gewalt und dem Hass gegen unsere jüdischen Mitbürger und wir trauern um die getöteten Passanten im Umfeld der Synagoge in Halle. Antisemitismus – egal aus welcher Richtung, ob von rechts, links oder sogar aus der Mitte der Gesellschaft – darf keinen Platz noch Raum bekommen“, heißt es aus der Fraktion nach dem terroristischen Anschlag in Halle.

Weiterlesen: Zeichen setzen! Offener Brief an Karlsruher Oberbürgermeister

Freie Wähler Oktoberfest 2019

  • Drucken

10. Oktober 2019 ab 18 Uhr

Die Freien Wähler Karlsruhe laden ganz herzlich zum Oktoberfest ein.

Weiterlesen: Freie Wähler Oktoberfest 2019

Seite 9 von 45

  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

Termine

Keine Termine

Wer ist Online!

Aktuell sind 50 Gäste und keine Mitglieder online

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?