Freie Wähler Karlsruhe
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Leserbriefe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Downloads
  • Unterstützung
  • Impressum
  • Suchen
  • Datenschutz

Freie Wähler Karlsruhe

Als wär` ein Unglück vom Himmel gesandt

  • Drucken

14. Januar 2014

Leserbrief zur Baustellensituation in Karlsruhe

Es ist ja in gewisser Weise anerkennenswert, wenn der neue SPD OB mit Elan versucht, den hinterlassenen Scherbenhaufen des CDU alt- OBs noch besser zu kaschieren. Leider vergessen aber die Damen Fraktionsvorsitzende von CDU, SPD und FDP, dass sie es sind, die  diesen Scherbenhaufen mit aufgetürmt haben.

Weiterlesen: Als wär` ein Unglück vom Himmel gesandt

Bedeutung in Beton

  • Drucken

13.01.2014

Leserbrief zu den Veränderungsplänen für den Stephanplatz

Wir Karlsruher Bürgerinnen und Bürger sollten die Diskussion um die künftige Nutzung des Stephanplatzes und den Verbleib der Karl-Apotheke doch mal positiv sehen und stolz auf unsere Stadtverwaltung sein, die sich mit ihrem Vorgehen zwei außerordentlich begehrte Auszeichnungen verdient hat:

Die erste Auszeichnung mit dem Namen „Abstruse Stadtplanung“ wird nicht gerade häufig, aber im vorliegenden Falle völlig zu recht verliehen. Der, wie Frau BM Mergen treffend feststellt, „untergenutzte Platz“ muss unbedingt bebaut werden, damit die kaum besuchten Wochenmärkte und die unbeliebten Antik- und Flohmärkte auf andere Plätze verwiesen und die von Fußgängern und Radfahrern wenig genutzten Nord-Süd- und Ost-West-Achsen zugebaut werden können. Ach richtig, da ist ja noch der grässliche, total unbrauchbare Jugendstilbrunnen und die unnötige Terassenbewirtschaftung – beides verlangt

Weiterlesen: Bedeutung in Beton

Ist die flächendeckende Einführung der Papiertonne ein großer Fehler?

  • Drucken

10. Januar 2014

Kommentar zur Entscheidung die Papiertonne flächendeckend in Karlsruhe einzuführen

Mit denkbar knapper Mehrheit wurde die flächendeckende Einführung der Papiertonne in Karlsruhe, gegen die Stimmen von CDU, FDP und uns Freien Wählern, beschlossen. Hätten die beiden Stadträte der GfK sich beizeiten eine Meinung zu diesem Thema gebildet und sich nicht – wie so oft – ihrer Stimme enthalten, dann wäre uns die Papiertonne wie im Landkreis erspart geblieben.

Wir Freien Wähler hatten uns schon im Vorfeld der Diskussion mit einem Ergänzungsantrag äußerst kritisch zur Einführung der Papiertonne positioniert. Unsere Ablehnung war nur folgerichtig! Für uns steht jetzt schon fest: Die Einführung der flächendeckenden Papiertonne mit gleichzeitiger Reduzierung des Abholungsrythmus - von 14täglich auf monatlich - der Wertstofftonne war ein Fehler. Warum wollen wir Ihnen hier erläutern:

Weiterlesen: Ist die flächendeckende Einführung der Papiertonne ein großer Fehler?

Ensemble Stephanplatz mit Karl-Apotheke sind genau richtig!

  • Drucken

9. Januar 2014

Leserbrief zum Thema "Karl-Apotheke und Stephanplatz"

Ich bin als gebürtiger Karlsruher sehr enttäuscht, dass in dieser Stadt weiterhin Geld, Gier und Kommerz statt guter Städtebau regieren. Ich hatte erwartet, dass Herr Oberbürgermeister Mentrup die in dieser Hinsicht unrühmliche Fenrich-Ära ablöst.

Doch Wirtschaftsbürgermeisterin Mergen scheint unbeherrschbar zu sein. Da klopft ein Investor an die Tür an und schon soll das Ensemble Stephanplatz zur Disposition stehen?

Weiterlesen: Ensemble Stephanplatz mit Karl-Apotheke sind genau richtig!

Kamin am Karlstor - Spekulationen auf Kosten der Gesundheit der Bürger?

  • Drucken

08. Januar 2014

Zwei Leserbriefe zum Kamin am Karlstor

1. Pokerspiel um Riesenkamin am Karlstor

Die Gesundheit der Bürger ist der Stadt Karlsruhe offenbar einerlei.  Dem Artikel  zum Thema "Pokerspiel um Riesenkamin am Karlstor"  dürfen wir als direkt betroffene Anwohner entnehmen, dass es der Stadt Karlsruhe und ihren Stadtvätern und  -Müttern offenbar völlig egal ist, was sie da zu Lasten der Gesundheit ihrer Bürger geplant haben.

Weiterlesen: Kamin am Karlstor - Spekulationen auf Kosten der Gesundheit der Bürger?

Die Dollarzeichen glühen

  • Drucken

3. Januar 2014

Leserbrief zur Einführung einer separaten, flächendeckend kommenden Papiertonne

Das fröhliche Farbenspiel geht weiter, wie es in einer bunten Republik offensichtlich üblich ist. Jetzt werden wir blau, denn die Blaue Tonne kommt und soll die Karlsruher Haushalte beglücken. Industrie und Wirtschaft haben den Wert des Altpapiers entdeckt und die Dollarzeichen in den Augen glühen.

Die Stadt Karlsruhe will dem nicht nachstehen und vergattert ihre Bürger zu einer weiteren Tonne. Das lässt Böses ahnen, denn die Farbpalette gibt noch einiges her.

Weiterlesen: Die Dollarzeichen glühen

Mehr Sicherheit ohne Nightliner?

  • Drucken

2. November 2015

Rotstift beim Nightliner? – Initiatoren der „Allianz für mehr Sicherheit in Karlsruhe“ beziehen Stellung und fordern „Runden Tisch“!

Die Initiatoren der "Allianz für mehr Sicherheit in Karlsruhe", die Stadträte Jürgen Wenzel    (Freie Wähler) und Stefan Schmitt  (parteilos), weisen darauf hin, dass mit dem Entfall der Nightliner, die Notwendigkeit nach dem von ihnen geforderten Frauentaxi noch größer wird. Unter dem Aspekt der Sicherheit für die Bürger, die auch nachts zu gewährleisten ist, lehnen die Stadträte die ersatzlose Streichung der Nightliner ab. Denkbar wäre allenfalls eine Verlängerung des Fahrtaktes in Kombination mit der Möglichkeit zu reduzierten Preisen in der Nacht mit dem Taxi zu fahren.

Weiterlesen: Mehr Sicherheit ohne Nightliner?

Seite 45 von 45

  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ...
  • 45

Termine

Keine Termine

Wer ist Online!

Aktuell sind 98 Gäste und keine Mitglieder online

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?