Freie Wähler Karlsruhe
Rena Thormann kandidiert in Karlsruhe für den Landtag
26. September 2020
Presseinformation zur Nominierung der Landtagskandidatin für die beiden Karlsruher Wahlkreise
Nachdem die lokalen Karlsruher Freien Wähler e.V. und die Wählergruppe „Für Karlsruhe“ mit Stadträtin Petra Lorenz ihre Oberbürgermeisterkandidatin nominiert und Anfang September der Öffentlichkeit vorgestellt hatten, zog jetzt die Landespartei FREIE WÄHLER nach und wählte Rena Thormann am Samstag, 26. September 2020, zu ihrer Bewerberin in den beiden Karlsruher Wahlkreisen für die Landtagswahl im März 2021.
Weiterlesen: Rena Thormann kandidiert in Karlsruhe für den Landtag
Die Lage in Karlsruhe: Da geb ich dir Recht
20. September 2020
Die Lage in Karlsruhe: Da geb ich dir Recht - Podcast-Folge 2
Petra Lorenz tritt zur Oberbürgermeisterwahl an
12. September 2020
Am 10. September 2020 hat Petra Lorenz ihre Kandidatur zur Oberbürgermeisterwahl bekannt gegeben
Eingerahmt von Marc Ephraim dem Vorsitzenden der Freien Wähler Karlsruhe und Thomas Schmidt dem Vorsitzenden der Wählergemeinschaft FÜR-Karlsruhe gab Petra Lorenz, am 10. September 2020 unter großer Teilnahme ihrer Unterstützer und der Karlsruher Medien, ihre Kandidatur zur Oberbürgermeisterwahl am 6. Dezember 2020 bekannt.
Weiterlesen: Petra Lorenz tritt zur Oberbürgermeisterwahl an
Die Lage in Karlsruhe: Majolika, Parkhäuser & Gender*
12. August 2020
Die Lage in Karlsruhe: Majolika, Parkhäuser und Gender* - Podcast-Folge 1
Majolika: Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel!
7. August 2020
Stimmen aus dem Gemeinderat, vom 7. August 2020
Das Votum der FW|FÜR Gemeinderatsfraktion die Majolika, nicht mit den vorgesehenen 150.000 Euro für das Jahr 2021 zu unterstützen, hat nur ein Ziel:
Druck aufzubauen, damit die Majolika-Stiftung eine tragfähige wirtschaftliche Grundlage erarbeitet, um das Traditionsunternehmen langfristig lebensfähig zu machen! Die goldenen Jahre der Keramikmanufaktur sind lange vorbei. In all den Jahren wurden dem Gemeinderat immer wieder neue Konzepte zum Überleben der Majolika vorgestellt, um Fördergelder für ihren Fortbestand zu sichern.
Weiterlesen: Majolika: Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel!
FW|FÜR: Generalintendanten Spuhler beurlauben!
17. Juli 2020
Stellungnahme der FW|FÜR Gemeinderatsfraktion zur den Vorgängen im badischen Staatstheater
Die Entscheidung des Verwaltungsrat den Generalintendanten Peter Spuhler weiterhin im Amt zu belassen und nicht zu beurlauben sehen wir sehr kritisch. Wir stehen weiterhin für eine Freistellung, um die Vorfälle umfänglich aufzuklären, die Leitung des Staatstheater neu zu strukturieren und um eine neue Führungskultur zu ermöglichen.
Straßenkriminalität in Karlsruhe gestiegen?
14. Juli 2020
FW|FÜR Gemeinderatsfraktion fordert festen Anlaufpunkt gegen Zunahme der Straßenkriminalität
Die vergangenen fünf Tage werfen kein gutes Licht auf die Sicherheit in Karlsruhe resümiert die Fraktion der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe. „Attacke am Citypark, Raub einer Goldkette, Angriff auf einen Mann, Schläge und Tritte am Schlossplatz und nun ein Tötungsdelikt in der Nordstadt“, fasst Fraktionsvorsitzender Jürgen Wenzel zusammen, „das subjektive Sicherheitsempfinden ist natürlich stark gesunken.“
FW|FÜR Fraktion begrüßt Prüfung der Vorgänge am Staatstheater
8. Juli 2020
„Wir möchten beide Seiten zu Wort kommen lassen, so wie das auch die Träger fordern“, so Petra Lorenz, Stadträtin im Kulturausschuss, „die Vorwürfe sind gravierend und müssen dringen geprüft werden, denn wer will schon in einem Klima der Angst arbeiten?“. Die Fraktion erklärt, dass die Vorwürfe auch nicht neu seien, „es scheint nun über die Jahre einiges zusammengekommen zu sein, was sich nun öffentlich entlädt“, erklärt daher Stadtrat Friedemann Kalmbach, „dass die Träger des Staatstheaters von einer Kampagne sprechen sehen wir kritisch“.
Weiterlesen: FW|FÜR Fraktion begrüßt Prüfung der Vorgänge am Staatstheater
Neubau des Landratsamt Thema bei Kreistags- und Gemeinderatsfraktion
26. Juni 2020
In einem ersten konstruktiven Treffen zwischen der zweitgrößten Kreistagsfraktion der Freien Wähler und der Karlsruher FW|FÜR-Gemeinderatsfraktion stand der Neubau des Landratsamtes am Ettlinger Tor auf der Tagesordnung. Deutlich wurde in dem Treffen, dass der Neubau zügig und als Solitär in den engeren städtebaulichen Entwurf eingefasst werden muss.
Weiterlesen: Neubau des Landratsamt Thema bei Kreistags- und Gemeinderatsfraktion
FW|FÜR Fraktion begrüßt den Vergleich zur zweiten Rheinbrücke
26. Juni 2020
FW|FÜR Karlsruhe Fraktion begrüßt den Vergleich zur zweiten Rheinbrücke
Der Vergleich, zu dem der Richter des Verwaltungsgerichtshofes die Parteien aufgefordert hat, brachte eine Menge für den Bau einer zweiten Rheinbrücke: einen Fuß- und Fahrradstreifen, bessere Naturschutzausgleichsmaßnahmen und die verkehrlich unverzichtbare Anbindung an die B36. Lange hat es gedauert und es ist bedauerlich, dass das Land erst durch den Gang zum Gericht dazu gebracht wurde. Zwar wurde dadurch Zeit verloren, dafür aber Qualität dazugewonnen. Das Ergebnis begrüßen wir ausdrücklich und werden dem im Gemeinderat auch zustimmen.